Beratung

Gesprächsmöglichkeit und Begleitung


Als Hochschulseelsorge möchten wir auch ein Ort sein, wo man jederzeit und ohne bürokratische Hindernisse einen Gesprächspartner findet.

Manchmal hilft es schon, über die Unsicherheit vor der nächsten Prüfung zu sprechen oder den kürzlich vergangenen Konflikt mit einer Freundin noch einmal Revue passieren zu lassen. Aber auch, wenn grosse Entscheidungen zu fällen sind, Dich Sorgen um die Zukunft umtreiben oder Du Beziehungsfragen hast, nehme ich mir gerne Zeit für ein Gespräch. So kannst Du Gehör finden, Feedback bekommen und wir können gemeinsam nächste Schritte entwickeln. Natürlich bin ich auch gerne da, wenn Du auf der Suche nach einer eigenen, persönlichen Spiritualität bist, die Dich trägt, oder wenn Dich Fragen zu Kirche, Theologie oder Religion beschäftigen.

Die Gespräche sind kostenfrei und vertraulich, als Mitarbeiter der Hochschulseelsorge unterstehe ich der Schweigepflicht. Melde Dich ungeniert per Mail, telefonisch oder komme während dem Semester zu unseren üblichen Öffnungszeiten persönlich im aki vorbei, um einen Termin auszumachen.

Und keine Angst: Das aki wird von der katholischen Kirche getragen – aber niemand wird ungefragt mit Dir über religiöse Themen sprechen oder ein Bekenntnis von Dir verlangen. Mein persönlicher Hintergrund ist ein Studium der Philosophie, Theologie und Umweltethik: Alles Disziplinen, die sich in ihrer ganz eigenen Form mit der Frage nach einem guten Leben beschäftigen. Dabei gibt es Antwortmöglichkeiten, die zu einem persönlichen Glauben Bezug nehmen und andere, die ohne diesen Bezug auskommen – in meinen Augen haben beide Ansätze ihre volle Daseinsberechtigung.

Benjamin Svacha, Leiter aki

M.A. in Philosophie, Theologie & Umweltethik
benjamin.svacha(at)aki-unibe.ch
031 307 14 32


Wird dir der Prüfungsstress zu viel?
Hast du Liebeskummer?
Bist du interessiert an Religion und Spiritualität?
Beschäftigen dich Fragen zu den Themen LGBTIQ* und queer-sein?
Möchtest du gerne Anregungen bekommen, wie du mit Emotionen umgehen und deinen Körper wahrnehmen kannst?
Belasten dich Ängste, Trauer oder Sorgen?

Wir haben ein offenes Ohr!
Gerne sind wir für dich da oder vernetzen dich mit entsprechenden Fachstellen.
 

Andrea Stadermann, Fachmitarbeiterin aki
Buchbinderin, Winzerin
und ehemalige Benediktinerin
andrea.stadermann(at)aki-unibe.ch

Geneva Moser, Fachmitarbeiterin aki
Philosophin, Geschlechterforscherin,
Tanz- und Bewegungstherapeutin
geneva.moser(at)aki-unibe.ch